Datei:Bahnhof Quedlinburg - Bahnübergang Stresemannstraße.JPG
![]() |
Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden. | ![]() |
Zur Beschreibungsseite auf Commons |
BeschreibungBahnhof Quedlinburg - Bahnübergang Stresemannstraße.JPG |
Deutsch: Bahnhof Quedlinburg: Ein Zug der Veolia Verkehr am Bahnübergang Stresemannstraße aus Thale kommend zur Weiterfahrt in Richtung Magdeburg (Strecke Magdeburg–Thale)
English: Train station Quedlinburg: at streetcrossing Stresemannstraße, trains comes from Thale, going on towards Magdeburg |
Datum | |
Quelle | Eigenes Werk |
Urheber | Andreas Werner, www.andi-werner.de |
Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) |
![]() ![]() Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 Deutschland“ lizenziert.
![]() ![]() Namensnennung: „
|
Kameraposition | 51° 47′ 01,9″ N, 11° 08′ 58,48″ O ![]() | Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMap | ![]() |
---|
Kurzbeschreibungen
In dieser Datei abgebildete Objekte
Motiv
Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag
8. Februar 2009
Canon PowerShot A540 Englisch
51°47'1.900"N, 11°8'58.481"E
image/jpeg
1d7f0cc12304a97c584dc8d7409d7d285d787e00
120.672 Byte
768 Pixel
1.024 Pixel
0,004 Sekunde
5,8 Millimeter
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 00:41, 19. Feb. 2009 | 1.024 × 768 (118 KB) | wikimediacommons>Quedel | {{Information |Description= {{de|1=Bahnhof Quedlinburg: Ein Zug der Veolia Verkehr am Bahnübergang Stresemannstraße aus Thale kommend zur Weiterfahrt in Richtung Magdeburg (Strecke Magdeburg–Thale)}} {{en|1= |
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (EXIF-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Hersteller | Canon |
---|---|
Modell | Canon PowerShot A540 |
Urheberrechte | Andreas Werner, www.andi-werner.de |
Belichtungsdauer | 1/250 Sekunden (0,004) |
Blende | f/4 |
Erfassungszeitpunkt | 12:28, 8. Feb. 2009 |
Brennweite | 5,8 mm |
Fotograf | Andreas Werner |
Kameraausrichtung | Normal |
Horizontale Auflösung | 180 dpi |
Vertikale Auflösung | 180 dpi |
Speicherzeitpunkt | 21:56, 18. Feb. 2009 |
Y- und C-Positionierung | Zentriert |
Exif-Version | 2.2 |
Digitalisierungszeitpunkt | 12:28, 8. Feb. 2009 |
Bedeutung einzelner Komponenten |
|
Komprimierte Bits pro Pixel | 3 |
APEX-Belichtungszeitwert | 7,96875 |
APEX-Blendenwert | 4 |
Belichtungsvorgabe | 0 |
Größte Blende | 2,75 APEX (f/2,59) |
Messverfahren | Mittenzentriert |
Blitz | kein Blitz, Blitz abgeschaltet |
unterstützte Flashpix-Version | 1 |
Farbraum | sRGB |
Sensorauflösung horizontal | 10.097,777777778 |
Sensorauflösung vertikal | 10.082,840236686 |
Einheit der Sensorauflösung | Zoll |
Messmethode | Ein-Chip-Farbsensor |
Quelle der Datei | Digitale Standbildkamera |
IIM-Version | 2 |
Kurztitel | Bahnhof Quedlinburg |
Stichwörter |
|
Besondere Anweisungen | eingestellt für Wikipedia. Verwendung unter Creative-Commons-License Attribution 3.0 Germany nachzulesen unter http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ |
Gezeigte Stadt | Quedlinburg |
Gezeigte Provinz oder angezeigter Gliedstaat | Sachsen-Anhalt |
Code für den gezeigten Staat | DEU |
Gezeigter Staat | Germany |
Namensnennung/Veröffentlicher | Andreas Werner |
Verfasser | Andreas Werner |